Deutsche Freischar

Deutsche Freischar
Deutsche Freischar,
 
Abkürzung DF, nach Zusammenschluss (1926) von »Alt-Wandervogel«, »Bund deutscher Neupfadfinder« u. a. zum »Bund der Wandervögel und Pfadfinder« 1927 nach weiteren Anschlüssen gegründet. Dank Mitgliederzahl (1929: rd. 12 000) und vielfacher Aktivität (z. B. Arbeitslager) ein Kernbund der bündischen Jugend. Im Rahmen des »Großstädtischen Bundes« am 17. 6. 1933 verboten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Freischar — Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) war eine wichtige Gruppierung innerhalb der Jugendbewegung zur Zeit der Weimarer Republik. Entstanden aus der Vereinigung von zahlreichen kleineren Wandervogel und Pfadfinderbünden …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Freischar — The Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) is a German youth organization. Originating from the merger of several small Wandervogel and Scouting groups, it was one of the largest and most important associations of the… …   Wikipedia

  • Freischar — Der Ausdruck Freischar bezeichnet einen militärischen Freiwilligenverband, der sich anders als reguläre Streitkräfte ohne förmliche Autorisierung einer Kriegspartei, sondern auf Veranlassung einer politischen Partei oder einer bestimmten Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Jungenschaft vom 1.11.1929 — The Deutsche Jungenschaft vom 1.11.1929, abbreviated dj.1.11., was a youth group within the German Youth Movement, founded by Eberhard Köbel on November 1, 1929. It demerged from the Deutsche Freischar after some disagreements of the organisation …   Wikipedia

  • Deutsche Akademische Freischar — Die Deutsche Akademische Freischar war eine reformierte Studentenverbindung mit Einfluss auf die frühe Jugendbewegung. Geschichte Nahe dem Meißnerhaus: Gedenkstein und Informationstafel erinnern an den Ersten Freideutschen Jugendtag 1913 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Revolution 1848/49 — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gildenschaft — Die Deutsche Gildenschaft (DG) ist ein Dachverband von Studentenverbindungen. Im Gegensatz zu den klassischen Korporationen, wie Burschenschaften und Corps, nimmt die Gildenschaft Frauen als gleichberechtigte Mitglieder auf. Die Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Wandervögel und Pfadfinder — Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) war eine wichtige Gruppierung innerhalb der Jugendbewegung zur Zeit der Weimarer Republik. Entstanden aus der Vereinigung von zahlreichen kleineren Wandervogel und Pfadfinderbünden …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendbewegung — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”